 |
 |
|
 |
 |
Geschäftsleitung
Gewerbliche Vermögensberaterin
Beraterin in Versicherungsangelegenheiten
In Form Versicherungsmaklerin
Funktionärin der Fachgruppe Finanzdienstleister, Wirtschaftskammer Wien, Sparte Information und Consulting
Gew.Reg.Nr. 100715 B13/14
Gewerbliche Versicherungsmaklerin, Gew.Reg.Nr.: 101600R13/14
Schwerpunkte
- Steueroptimiertes Immobilieninvestment
- Betriebliche Vorsorge
- Finanzierungsstrategien
- Nachhaltige Finanzplanung
- Privatarzt und Gesundheits-Management
Ausbildung
Studium an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät an der Universität Wien, Studienrichtung: Soziologie |
2002: |
Gewerbeberechtigung zur Vermittlung von Hypothekarkrediten und Vermögensberatung, Reg. Zl.: 100715B13/14 |
2007: |
Gewerbeberechtigung Versicherungsvermittlung in Form Versicherungsmakler, Reg. Zl.: 101600R13/14 |
Tätigkeitsbereiche
Tätigkeitsbereiche im Bildungswesen
- Beraterunterstützung bei der Teamentwicklung: Förderung von Kommunikationsprozessen; Anleitung zu gruppenpädagogischen Arbeitstechniken
- Leitung und Moderation von Entwicklungsperspektiven und Qualitätssicherung im Rahmen des beruflichen Aufgabengebietes
- Projekt "Initiative Schulqualität"; Forschungstätigkeit mit der Zielstellung:
Erhebung und Präsentation innovativer pädagogischer Modelle im Pflichtschulbereich, SSR Wien
- Organisationsmanagement und Führung: Stellvertretende Schulleiterin
Tätigkeitsbereiche im Einzelunternehmen
- Systemorientierte Finanzkonzepte
- Vorsorgeplanung und individuelle Vorsorgemodelle
- Absicherung der Lebenssituation: BU, Unfall, Krankenversicherung
- Investmentstrategien: individuelle Veranlagungsmodelle/Investmentfonds
- Möglichkeiten des mittelfristigen Kapitalaufbaus - Ansparmodelle
- Finanzierungsplanung
- Finanzierungsmöglichkeiten – Strategien zur kostensparenden Umschuldung
- seit 2005 Ausschussmitglied in der Wirtschaftskammer: Sparte Information und Consulting, Fachgruppe Finanzdienstleister
- Organisation der Informationsveranstaltung "EDV-Verwaltungsprogramme für KMU’s" für Mitglieder der WKW Sparte Finanzdienstleister, Spartenhaus
Seminarerfahrung
Rhetorik |
Systemische Rekonstruktion: Selbst- und Gruppenerfahrung Kommunikationstraining |
Datenverwaltung als berufsfördernde Maßnahme |
Moderationsmethoden und Präsentation |
Einsatz technischer Medien bei Teamsitzungen und Vorträgen |
Kommunikation und Führung |
3. Europäische Bildungsgespräche 1998 - "Globalisierung - Bildung im Spannungsfeld von Megatrends" |
EDV-Fortbildung: SPSSX, Excel, Internet-Browser |
Lehrgang für Entwicklungsberater: Controlling, strategische Planungsmodelle in hierarchischen Systemen und Qualitätssicherung |
Berufliche Fortbildung in der Vermögensberatung
Produktschulung: Pioneer, Schroders |
Vorsorgeplanung |
Vertriebsinstrumente |
Verkaufserfolgsentwicklung |
Finanzierung |
Rhetorik/Verhandlungstaktik |
Businessplan/Zielorientierung im eigenen Unternehmen Bildungsinstitut "comito-seminare & mehr“ |
Berufsunfähigkeitskongress 4. April, Pyramide Vösendorf BU-Produktinformation: Überblick des Leistungsspektrums 16. Mai, Donauversicherung, Fachgespräch |
Betriebliche Altersvorsorge 18. Mai, Jung, DMS & Cie. |
Geschlossene Fonds-Schiffsbeteiligungen-Asset Allocation, 22. Mai, Prof. Dr. Busse |
Ariconsult: Workshop Alphapool: Versicherungsvergleiche |
Oktober bis Jänner 07: Akademie für Kleinunternehmerinnen, WKO, Frau in der Wirtschaft |
BAV-Kongress, Pyramide Vösendorf, 12.Oktober Veranstalter: Donau Versicherung, AmpegaGerling, Zürich u.a. |
1. Beratertagung, Ariconsult Fonds-Marketing GmbH |
|
 |